Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F. Welches Öl soll ich für mein Pitbike verwenden?

A. Das Öl muss für Nasskupplungen verwendbar sein. Wir empfehlen 10W40 mineralisches oder halbsynthetisches Öl.

F. Wie muss mein Fahrzeug ausgerüstet sein, um auf Kartbahnen zu fahren?

A. Das Fahrzeug muss mit Achs- und Fussrastenprotektoren ausgerüstet sein, um Beschädigungen an der Bahn zu vermeiden. Das Gleiche gilt für die Lenkerenden, die üblicherweise mit Handguards und/oder einem Kunststoffprotektor zu versehen sind. Ferner ist das Fahrzeug so vorzubereiten, dass keine Betriebsstoffe die Bahn verunreinigen können. Im Regelfall sind Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen von min. 100 ml für die Kurbelgehäuseentlüftung sowie den Vergaser zu verwenden.

F. Kaufe ich mein Motorrad besser fahrfertig aufgebaut oder in der Kiste zum selber aufbauen?

A. Motorräder in der Kiste werden, soweit nicht ausdrücklich anders genannt, ohne Reifen geliefert. Der Preisvorteil gegenüber dem fertig aufgebauten Motorrad verringert sich also um den Preis von einem Satz Reifen.

 

Ferner sollte man über fundierte Erfahrung in der Wartung von Motorrädern verfügen, wenn man sich für den Kauf eines Motorrades in der Kiste entscheidet. Wir rechnen für den Aufbau eines Pitbikes zwischen 3 bis 4 Stunden für einen geübten Mechaniker mit allen erforderlichen Werkzeugen und Maschinen vor Ort. Allen nicht versierten Motorradbastlern raten wir daher zum Kauf eines fahrfertig aufgebauten Motorrades. So haben Sie die Sicherheit, dass nicht bereits durch den unsachgemässen Aufbau Teile des Motorrades beschädigt werden.

F. Habe ich Garantie für mein erworbenes Fahrzeug?

A. Bei den von uns verkauften Fahrzeugen handelt es sich ausschließlich um Wettbewerbsfahrzeuge, die im Regelfall nicht materialschonend eingesetzt werden. Leider erleben wir immer wieder selbst, dass die Fahrzeuge auch unnötig oder aus Unkenntnis misshandelt werden, was früher oder später zu Schäden am Fahrzeug führt. Wie alle anderen Hersteller von Wettbewerbsfahrzeugen schließen wir daher die Garantie durch unsere AGB aus. In begründeten Ausnahmefällen kann eine Schadensbehebung im Rahmen eines Kulanzverfahrens erfolgen. Auf Kulanz besteht allerdings keine Rechtsanspruch!

F. Reifenwahl

A. Wir können keine allgemeine Empfehlung zur Wahl des richtigen Reifens geben. Zu viel hängt von persönlichen Vorlieben, Fahrkönnen, Einsatzbereich, Temperatur und auch der verbauten Felge ab. Bei Unsicherheit bezüglich des richtigen Reifens sprechen Sie uns einfach an. Wir versuchen dann, gemeinsam mit Ihnen einen passenden Reifen auszusuchen.

 

Sie haben weitere Fragen?

7 + 12 =